Nachrichten

Studie über die Folgen der Schließung von Wasserentnahmestellen bei lang anhaltender Trockenheit

24 März 2024

Deltares untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Abfluss von Rhein und Maas einerseits und dem Auftreten von Problemen bei der Wasserentnahme für Trinkwasserunternehmen andererseits. Viele Faktoren sind ausschlaggebend dafür, ob eine Schließung der Entnahmestellen notwendig ist. Daher lässt sich ein direkter Zusammenhang zwischen niedrigem Abfluss und der Anzahl oder Dauer von Wasserentnahmestopps nur schwer nachweisen. Bei … Continue reading „Studie über die Folgen der Schließung von Wasserentnahmestellen bei lang anhaltender Trockenheit“

Lithium im Rheinwasser erfordert Aufmerksamkeit

24 März 2024

Da es noch keinen wissenschaftlich fundierten Zielwert für Lithium im Rheinwasser gab, bat Rijkswaterstaat das RIVM um einen Richtwert. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht wurden die tatsächlichen Lithiumwerte untersucht und es zeigte sich, dass die Richtwerte überschritten wurden. Unter anderem im Hinblick auf einen möglichen Anstieg der Lithiumwerte im Rheinwasser rät Rijkswaterstaat den niederländischen Trinkwasserunternehmen, … Continue reading „Lithium im Rheinwasser erfordert Aufmerksamkeit“

Niederländische Wasserversorger rufen zur Zusammenarbeit mit dem neuen Kabinett auf

20 März 2024

Am 18. März haben alle Wasserverbände und -unternehmen das Aktionsprogramm „Wasser in Aktion“ vorgestellt. Darin fordern sie das neue Kabinett zur Zusammenarbeit auf, um die (Trink-)Wasserressourcen zu schützen und genügend Raum für Wasser zu schaffen. Während sauberes Trinkwasser und trockene Füße für viele Niederländer eine Selbstverständlichkeit sind, stehen diese „Gewissheiten“ unter Druck. Die Aufgaben rund … Continue reading „Niederländische Wasserversorger rufen zur Zusammenarbeit mit dem neuen Kabinett auf“