Nachrichten

Grafiken Kapitel 1 Jahresbericht Der Rhein 2021 jetzt auch als pdf verfügbar

20 März 2023

Alle Grafiken aus Kapitel 1 „Die Qualität des Rheinwassers im Jahr 2021“ des Jahresberichts 2021 Der Rhein wurden in einem pdf zusammengefasst und auf unserer Website veröffentlicht. Die Konzentrationen der Stoffe wurden mit den Zielwerten aus dem European River Memorandum (ERM) verglichen. Weitere Informationen über den ERM finden Sie auf dieser Seite: https://riwa-rijn.gopublic.work/de/riwa-rijn-de/european-river-memorandum-2/ Das pdf … Continue reading „Grafiken Kapitel 1 Jahresbericht Der Rhein 2021 jetzt auch als pdf verfügbar“

IKSR veröffentlicht gemeinsames Bewertungssystem für das 30%ige Reduktionsziel

09 Dezember 2022

Das Programm „Rhein 2040”, welches von der Rheinministerkonferenz am 13.02.2020 verabschiedet wurde, hält fest, dass die „Einträge von Mikroverunreinigungen in die Gewässer aus den Bereichen kommunale Abwassersammel- und Behandlungssysteme, Industrie und Gewerbe sowie Landwirtschaft im Vergleich zum Zeitraum 2016-2018 insgesamt um mindestens 30% reduziert werden sollen – konsistent mit einer längerfristigen Ambition, die Verschmutzung im … Continue reading „IKSR veröffentlicht gemeinsames Bewertungssystem für das 30%ige Reduktionsziel“

RIWA-Rijn hält Vortrag beim BWK-Rheintag in Rees

15 September 2022

Auf dem 4. BWK-Rheintag am 29. September in Rees wird RIWA-Rijn präsentieren: Ein Trinkwasser Aufbereitungsaufgabe Index für den Rhein, wie man Artikel 7.3 der WRRL zu Erfüllung bringen kann. [Es sind noch Plätze frei]. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website:https://bwk-nrw.de/4-bwk-rheintag-nutzungskonflikte-klimaanpassung-und-hochwasserschutz-am-rhein/ und in dem Flyer